Informationsveranstaltungen
Für das kommende Schuljahr 2023/24 sind folgende Informationsveranstaltungen geplant:
Bitte beachten Sie, dass sich aufgrund der dynamischen Entwicklung Änderungen ergeben können!
25.01.2023
|
Informationsveranstaltung zur Vorklasse FOS
|
17.30 Uhr
|
Raum K06/07
|
30.01.2023
|
Informationsveranstaltung zur FOS
|
16:30 Uhr
und
19.00 Uhr
|
Redoutensaal
Theaterplatz 1 91052 Erlangen
|
01.02.2023
|
Informationsveranstaltung zur BOS
|
19.00 Uhr
|
Raum K06/07
|
Sie können sich gerne vorab an Hand der folgenden kommentierten Präsentationen über die Fachoberschule und die Berufsoberschule (für das Schuljahr 2022/2023) informieren:

|
|

|
|
Video 1: FOS – dein Weg zum Abitur
Hier erfährst du über den Aufbau der FOS und deren Aufnahmekriterien. Du lernst die möglichen Abschlüsse kennen und erhältst Infos zur Zweiten Fremdsprache. Die Vorklasse und der Vorkurs als Möglichkeiten zur Vorbereitung auf die FOS werden vorgestellt.
|
|
|
|
|
Video 2: Das Praktikum an der FOS
Hier erfährst du, wie die Praktikumszeiten an unserer Schule organisiert sind, welche Ziele mit dem Praktikum verbunden sind und welche Praktikumsstellen dir zur Auswahl stehen. Drei Schülerinnen und Schüler berichten dir von ihren Erfahrungen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|

|
|

|
|
Video 3: Ausbildungsrichtungen
Hier stellen wir dir die Ausbildungsrichtungen Technik, Sozialwesen und Wirtschaft an der FOS Erlangen vor und geben dir Tipps zur richtigen Wahl. Du erhältst einen Überblick über die verschiedenen Unterrichtsfächer in den Ausbildungsrichtungen und über die Gestaltung der (Fach-) Abiturprüfung.
|
|
|
|
|
Video 4: Warum FOS Erlangen?
Hier erfährst du, was unsere Schule dir auf deinem Weg zum erfolgreichen Bestehen des Abiturs bieten kann und was uns als Schule besonders auszeichnet. Wir zeigen dir, warum du bei uns genau richtig bist!
|
|
|
|
|
|
|
|
|

|
|
 |
|
Video 5: Vorklasse FOS
Hier erhälst du noch ein paar zusätzliche Informationen darüber, welche Ziele die FOS-Vorklasse verfolgt, wie sie organisiert ist und welche Inhalte dort vermittelt werden.
|
|
|
|
|
Video 6: Die Berufsoberschule BOS
In diesem Video geht es um die Ziele, Inhalte und Organisation der BOS. Sie erfahren auch, ob die BOS-Vorklasse oder der BOS-Vorkurs als vorbereitende schulische Angebote für Sie in Frage kommen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
Video 7: FOS 13 und BOS 13
Wer sich im kommenden Schuljahr 2022/2023 für die FOS13 oder die BOS13 interessiert, erhält hier Informationen zu den Zugangsvoraussetzungen, Stundentafeln, Abschlüssen und Studienmöglichkeiten. Darüber hinaus wird die Seminarveranstaltung thematisiert.
|
|
|
|
|
|
|
|